Städtereise Amsterdam:  eine Metropole der Kunst und Architektur ein Ausflug der bereichert!

Amsterdam – Die Perle der Niederlande

Städtereise nach Amsterdam:  Ein unvergessliches Erlebnis

Amsterdam, die Hauptstadt der Niederlande, ist eine Stadt, die mit ihrem einzigartigen Charme jeden Besucher verzaubert. Ob Kulturliebhaber, Naturfreunde oder Partygänger – hier findet jeder etwas nach seinem Geschmack. Enge Grachten, historische Gebäude, lebhafte Märkte und eine entspannte Atmosphäre machen Amsterdam zu einem beliebten Reiseziel.

Sehenswürdigkeiten in Amsterdam auf einen Blick: Must-sees für jeden Besucher

  • Anne-Frank-Haus: Ein bewegender Ort, der an das Schicksal der jüdischen Familie Frank während des Zweiten Weltkriegs erinnert.
  • Van Gogh Museum: Hier wird das umfangreichste Werk des berühmten Malers Vincent van Gogh gezeigt.
  • Rijksmuseum: Das Nationalmuseum der Niederlande beherbergt eine beeindruckende Sammlung niederländischer Kunst.
  • Grachten: Eine Bootsfahrt durch die Grachten ist ein Muss für jeden Amsterdam-Besucher.
  • Heineken Experience: Erlebe die Geschichte des berühmten Bieres und genieße ein kühles Glas.
  • Jordaan: Ein charmantes Viertel mit kleinen Boutiquen, gemütlichen Cafés und historischen Häusern.

Beste Restaurants in Amsterdam für Vegetarier: Kulinarische Vielfalt für Pflanzenliebhaber

Amsterdam ist ein Paradies für Vegetarier. Zahlreiche Restaurants bieten köstliche Gerichte aus frischen, saisonalen Zutaten.

Amsterdam – Ein Paradies für Vegetarier

Amsterdam hat sich in den letzten Jahren zu einem wahren Mekka für Vegetarier und Veganer entwickelt. Die Stadt bietet eine beeindruckende Vielfalt an Restaurants, die köstliche und kreative pflanzliche Gerichte servieren. Von gemütlichen Cafés bis hin zu gehobenen Restaurants ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Hier sind einige der besten vegetarischen Restaurants in Amsterdam:

1. Hearth

  • Warum: Dieses komplett vegane Restaurant bietet eine moderne Interpretation der europäischen Küche. Die Gerichte sind kunstvoll angerichtet und die Atmosphäre ist gemütlich.
  • Besonderheiten: Wechselnde saisonale Menüs, ausgezeichnete Weinauswahl.

2. The Meet Eatery

  • Warum: Dieses Restaurant serviert köstliche vegane Gerichte mit mediterranem Flair. Die Speisekarte wechselt regelmäßig, um frische, saisonale Zutaten zu verwenden.
  • Besonderheiten: Gemütliche Atmosphäre, große Auswahl an Weinen und Bieren.

3. Golden Temple

  • Warum: Dieses indische Restaurant bietet eine große Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten. Die Gerichte sind authentisch und sehr lecker.
  • Besonderheiten: Authentische indische Küche, große Portionen.

4. Morris & Bella

  • Warum: Dieses kleine, feine Restaurant bietet ein einzigartiges veganes Fine-Dining-Erlebnis. Die Gerichte sind kunstvoll angerichtet und die Zutaten sind von höchster Qualität.
  • Besonderheiten: Reservierung empfohlen, begrenzte Plätze.

5. De Waaghals

  • Warum: Dieses gemütliche Restaurant bietet eine wechselnde Speisekarte mit vegetarischen Gerichten. Die Atmosphäre ist entspannt und die Preise sind fair.
  • Besonderheiten: Gemütliche Terrasse, wechselnde Wochenmenüs.

Weitere empfehlenswerte Restaurants:

  • Vegan Junk Food Bar: Für alle, die Lust auf etwas Ungewöhnliches haben.
  • The Green Corner: Ein gemütliches Café mit einer großen Auswahl an veganen Kuchen und Snacks.
  • Walter Woodbury: Ein Restaurant mit einer kreativen vegetarischen Küche und einer schönen Terrasse.

Tipps für Vegetarier in Amsterdam:

  • De Pijp: Dieses Viertel ist bekannt für seine vielen vegetarischen und veganen Restaurants.
  • Jordaan: Auch hier gibt es eine große Auswahl an pflanzlichen Restaurants.
  • Food Festivals: In Amsterdam finden regelmäßig Food Festivals statt, bei denen Du eine Vielzahl von vegetarischen und veganen Gerichten probieren kannst.
  • Apps: Nutze die App HappyCow um vegetarische und vegane Restaurants in deiner Nähe zu finden.

Fazit:

Amsterdam bietet eine große Vielfalt an vegetarischen und veganen Restaurants, die auch anspruchsvolle Feinschmecker begeistern werden. Egal, ob Du ein schnelles Mittagessen suchst oder ein romantisches Abendessen genießen möchtest, in Amsterdam wirst Du fündig.

Amsterdam im Frühling: Die Stadt erwacht zu neuem Leben

Warum Amsterdam im Frühling besuchen?

  • Tulpenpracht: Amsterdam ist untrennbar mit Tulpen verbunden. Im Frühling erreichen die Tulpenfelder in der Umgebung ihre volle Blüte und bieten ein atemberaubendes Schauspiel.

Wo findest Du die schönsten Tulpenfelder:

Süd-Holland: Südlich von Amsterdam in der Region Bollenstreek findest Du den Keukenhof einer der größten Blumengärten der Welt. Der Keukenhof ist ein Muss für jeden Tulpenliebhaber. Auf einer Fläche von 32 Hektar blühen hier jedes Jahr Millionen von Tulpen in den unterschiedlichsten Farben und Sorten.

Nord-Holland: Auch nördlich von Amsterdam gibt es viele schöne Tulpenfelder. Besonders in den Gebieten um Breezand, Anna Paulowna und Alkmaar findet man zahlreiche Felder.

  • Mildes Klima: Das Wetter im Frühling ist in Amsterdam angenehm mild. Die Tage werden länger und die Sonne scheint öfter.
  • Weniger Touristen: Im Vergleich zum Sommer sind die Touristenmassen im Frühling noch überschaubar.
  • Zahlreiche Veranstaltungen: Im Frühling finden in Amsterdam zahlreiche Veranstaltungen statt, wie zum Beispiel das Tulpenfestival.

Was Du im Frühling in Amsterdam unternehmen können

  • Keukenhof: Ein Besuch im Keukenhof, dem größten Blumengarten der Welt, ist ein Muss für jeden Besucher im Frühling. Hier kannst Du Millionen von Tulpen in voller Blüte bewundern.
  • Grachtenfahrt: Eine Fahrt durch die Grachten ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, im Frühling jedoch besonders schön. Die Stadt präsentiert sich von ihrer schönsten Seite, wenn die Häuser mit Blumen geschmückt sind.
  • Vondelpark: Der Vondelpark ist der größte Park Amsterdams und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Im Frühling ist der Park ein wahres Blütenmeer.
  • Museen: Amsterdam hat zahlreiche Museen zu bieten, wie das Rijksmuseum, das Van Gogh Museum und das Anne Frank Haus.
  • Fahrradfahren: Miete Dir ein Fahrrad und erkunde die Stadt auf eigene Faust. Im Frühling ist das Fahrradfahren besonders angenehm.
  • Märkte: Besuche einen der zahlreichen Märkte in Amsterdam, wie den Albert Cuyp Markt oder den Noordermarkt.
  • Cafés und Restaurants: Genieße einen Kaffee oder ein Mittagessen in einem der vielen Straßencafés oder Restaurants.

Im Frühling erblüht Amsterdam in voller Pracht. Die Tulpen blühen, und die Stadt ist erfüllt von einem besonderen Charme.

Amsterdam im Sommer: Eine Blütenpracht am Wasser

Amsterdam im Sommer ist wie ein Gemälde, das mit lebendigen Farben gemalt wurde. Die Stadt erwacht zu neuem Leben, wenn die Tage länger werden und die Temperaturen steigen. Die Grachten glitzern in der Sonne, die Parks erstrahlen in einem Meer aus Blumen und die Straßencafés laden zum Verweilen ein.

Warum Amsterdam im Sommer so besonders ist:

  • Tulpenpracht: Im Frühling gepflanzt, entfalten die Tulpen im Sommer ihre volle Schönheit. Viele Parks und Gärten verwandeln sich in ein Meer aus Farben. Nimm in jedem Fall den Fotoapparat mit um diese Farbenpracht in Bilder zu fassen.
  • Lebendige Straßencafés: Die Straßencafés sind das Herzstück des Amsterdamer Lebens. Hier trifft man sich, um einen Kaffee zu trinken, ein Bier zu genießen oder einfach nur die Menschen zu beobachten. Ein Genuss für Augen, Ohren und den Geschmack. Lass dich inspirieren von dem bunten Trubel um dich herum.
  • Grachtenfahrten im Sommer: Eine Fahrt durch die Grachten ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis, im Sommer jedoch besonders angenehm. Die Sonne spiegelt sich im Wasser, und die Stadt präsentiert sich von ihrer schönsten Seite.
  • Outdoor-Aktivitäten: Ob Radfahren, Inline-Skaten oder einfach nur ein Spaziergang durch den Vondelpark – im Sommer gibt es unzählige Möglichkeiten, die Stadt aktiv zu erleben.
  • Festivals und Events: Der Sommer ist in Amsterdam Hochsaison für Festivals. Von Musikfestivals über Kunstmärkte bis hin zu Straßenfesten ist für jeden Geschmack etwas dabei.

Was Du im Sommer in Amsterdam unternehmen kannst:

  • Besuche den Bloemenmarkt: Der berühmte Blumenmarkt ist ein Muss für jeden Amsterdam-Besucher. Hier findest Du eine große Auswahl an Blumenzwiebeln, Blumensträußen und Souvenirs.
  • Erkunde den Vondelpark: Der Vondelpark ist der größte Park Amsterdams und ein beliebter Treffpunkt für Einheimische und Touristen. Hier kannst Du spazieren gehen, picknicken oder ein Boot mieten.
  • Plane eine Grachtenfahrt bei Sonnenuntergang: Eine romantische Fahrt durch die Grachten bei Sonnenuntergang ist ein unvergessliches Erlebnis.
  • Besuche ein Open-Air-Kino: Im Sommer gibt es in Amsterdam zahlreiche Open-Air-Kinos, bei denen Du Filme unter freiem Himmel genießen können.
  • Entdecke die NDSM-Werft: Die ehemalige Werft ist heute ein angesagtes Viertel mit zahlreichen Kunstgalerien, Restaurants und Bars.
  • Genieße ein Picknick im Oosterpark: Der Oosterpark ist ein weiterer großer Park in Amsterdam, der sich perfekt für ein Picknick eignet.

Amsterdam mit Kindern: Ein unvergesslicher Familienurlaub

Amsterdam ist mehr als nur Grachten und Coffeeshops. Die niederländische Hauptstadt hat eine Menge zu bieten, die auch für Familien mit Kindern interessant ist. Hier sind einige Tipps und Ideen, um einen unvergesslichen Urlaub in Amsterdam zu erleben:

Warum Amsterdam mit Kindern?

  • Kindgerechte Atmosphäre: Die Stadt ist sehr entspannt und kinderfreundlich. Viele Restaurants und Cafés haben spezielle Kindermenüs und bieten Platz für Kinderwagen.
  • Vielfältige Aktivitäten: Von Museen und Zoos bis hin zu Parks und Spielplätzen – Amsterdam hat für jedes Alter etwas zu bieten.
  • Gute Anbindung: Die Stadt ist gut zu erreichen und verfügt über ein gut ausgebautes öffentliches Verkehrsnetz.

Top-Aktivitäten für Familien in Amsterdam

  • Artis Royal Zoo: Einer der ältesten Zoos Europas, der eine große Vielfalt an Tieren beheimatet. Es gibt spezielle Kinderführungen und Spielplätze.
  • NEMO Wissenschaftsmuseum: Ein interaktives Museum, in dem Kinder spielerisch die Welt der Wissenschaft entdecken können.
  • Vondelpark: Ein großer Park mit Spielplätzen, einem Theater, einem See und vielen Möglichkeiten zum Picknicken.
  • Grachtenfahrt: Eine Fahrt durch die Grachten ist ein Muss für jeden Amsterdam-Besucher. Viele Anbieter bieten spezielle Kinderprogramme an.
  • Rijksmuseum: Das Rijksmuseum bietet spezielle Familienführungen und Aktivitäten für Kinder an.

Weitere Tipps für einen Familienurlaub in Amsterdam

  • Fahrradfahren: Amsterdam ist eine Fahrradstadt. Mietet Euch Fahrräder und erkundet die Stadt auf zwei Rädern.
  • Kinderfreundliche Restaurants: Es gibt viele Restaurants, die sich auf Familien spezialisiert haben. Achte auf Spielplätze oder Kinderecken.
  • Ferienwohnungen: Eine Ferienwohnung bietet mehr Platz und Flexibilität als ein Hotelzimmer.
  • Saisonale Veranstaltungen: Informiere Dich über saisonale Veranstaltungen wie den Sinterklaas-Umzug oder das Tulpenfest.

Geheimtips für Familien

  • NEMO Science Museum: Neben dem großen Museum gibt es auch einen kleineren Bereich für kleinere Kinder.
  • Kinderbauernhof: Auf dem Kinderbauernhof können Kinder Tiere streicheln und füttern.
  • Flohmarkt Waterlooplein: Hier können Kinder nach Schätzen suchen und erste Erfahrungen beim handeln / feilschen sammeln.

Fazit:

Amsterdam ist eine großartige Stadt für einen Familienurlaub. Mit einer guten Planung und den richtigen Aktivitäten wird der Aufenthalt unvergesslich.

Lust auf mehr Städtetrips? Dann gelangst Du hier zum unserem Barcelona-Artikel: Städtereise Barcelona: Ein Abenteuer für die ganze Familie!

Amsterdam am Wochenende: Kurztrip in die niederländische Hauptstadt

Ein Wochenende in Amsterdam reicht aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten zu besichtigen und die Atmosphäre der Stadt zu genießen. Ob Du die Museen erkundest durch die Grachten schlenderst oder das Nachtleben genießt – Amsterdam hat für jeden etwas zu bieten.

Amsterdam Tips: So wird dein Aufenthalt perfekt

  • Fahrrad mieten: Die beste Art, die Stadt zu erkunden.
  • Blumenmarkt: Hier findest Du eine große Auswahl an Blumen und Souvenirs.
  • Albert Cuyp Markt: Der größte offene Markt Amsterdams.
  • Vondelpark: Eine grüne Oase mitten in der Stadt.

Aktivitäten in Amsterdam:

Kulturelle Höhepunkte:

  • Rijksmuseum: Das Rijksmuseum beherbergt eine beeindruckende Sammlung niederländischer Kunst, darunter Meisterwerke von Rembrandt und Vermeer.
  • Van Gogh Museum: Hier kannst du die größte Sammlung an Werken von Vincent van Gogh bewundern.
  • Heineken Experience: Entdecke die Geschichte des berühmten Bieres und genieße ein kühles Glas.
  • NEMO Wissenschaftsmuseum: Ein interaktives Museum, das die Welt der Wissenschaft auf spielerische Weise erklärt.

Aktivitäten für Abenteuerlustige:

  • Fahrradfahren: Die beste Art, die Stadt zu erkunden! Miete dir ein Fahrrad und entdecke versteckte Ecken.
  • Grachtenwanderung: Erkunde die Stadt zu Fuß entlang der Grachten.
  • GlowGolf: Minigolf in einer einzigartigen, neonfarbenen Umgebung.
  • A’DAM Lookout: Genieße einen atemberaubenden Blick über die Stadt vom A’DAM Tower.
  • Bootstour auf den Amstel: Entdecke die Stadt vom Wasser aus und erkunde die Kanäle außerhalb des Zentrums

Entspannen und Genießen:

  • Grachtenfahrt: Eine klassische Tour durch die Amsterdamer Grachten ist ein Muss.
  • Vondelpark: Dieser weitläufige Park ist perfekt zum Entspannen, Picknicken oder Radfahren.
  • Jordaan: Schlendere durch die charmanten Gassen dieses historischen Viertels und entdecke kleine Boutiquen und gemütliche Cafés.
  • Albert Cuyp Markt: Dieser lebhafte Markt bietet eine große Auswahl an frischen Produkten, Kleidung und Souvenirs.
  • Bloemenmarkt: Der schwimmende Blumenmarkt ist ein einzigartiges Erlebnis. Hier kannst du frische Blumen und Blumenzwiebeln kaufen

Aktivitäten in Amsterdam: Abseits der Touristenpfade

  • Konzerte: Besuche ein Konzert in einem der vielen Clubs oder Konzertsäle.
  • Museenviertel: Hier befinden sich zahlreiche Museen, darunter das Stedelijk Museum und das Hermitage Amsterdam.
  • Markt der 9 Straßen: Ein malerischer Markt mit kleinen Boutiquen und Cafés.

Amsterdam Geheimtipp: Versteckte Schätze entdecken

  • Begijnhof: Ein mittelalterlicher Klosterhof mit kleinen Häusern und einem ruhigen Garten.
  • A’DAM Lookout: Genieße einen atemberaubenden Blick über die Stadt vom Amsterdam.

Übernachten in Amsterdam

In Amsterdam gibt es viele tolle Boutique-Hotels, die sich durch ihren individuellen Stil und ihre gemütliche Atmosphäre auszeichnen. Hier sind einige der besten Optionen:

Welches dieser Hotels am besten zu dir passt, hängt von deinen individuellen Vorlieben und deinem Budget ab. Wenn du Wert auf ein stilvolles und modernes Ambiente legst, sind das Sir Albert Hotel und das Morgan & Mees Amsterdam gute Optionen. Wenn du ein gemütliches und traditionelles Hotel suchst, sind das If boutique hotel und das Boutique Hotel View eine gute Wahl.

Günstige Hotels in Amsterdam Zentrum

Auch in zentraler Lage lassen sich günstige Unterkünfte finden. Das MEININGER Hotel Amsterdam City West oder das Budget Hotel Tourist Inn sind beliebte Optionen für Reisende, die eine zentrale Lage zu fairen Preisen suchen.

Fazit:

Amsterdam ist eine Reise wert ob kurz oder lang. Tauche ein in diese bezaubernde Energie  und lass dich tragen von ihrer Leichtigkeit.

Häufig gestellte Fragen

Wie viele Tage braucht man in Amsterdam?

Wie viele Tage solltest du in Amsterdam bleiben? Am besten reist du für 3 bis 4 Tage nach Amsterdam. Dann hast du ausreichend Zeit, um alle wichtigen Sehenswürdigkeiten zu sehen und einige tolle Amsterdam Aktivitäten auszuprobieren.

Wann ist die beste Zeit, nach Amsterdam zu reisen?

Wann ist die beste Reisezeit für Amsterdam? Die niederländische Hauptstadt ist immer einen Besuch wert! Besonders beliebt ist Amsterdam im Sommer von Ende Mai bis Anfang September. Die Temperaturen sind da angenehm warm (Höchsttemperaturen zwischen 17 und 22 °C).

Kann man Amsterdam gut zu Fuß erkunden?

Eine der besten Möglichkeiten, die Amsterdamer Sehenswürdigkeiten zu entdecken, ist zu Fuß. Amsterdam ist eine kompakte Stadt, und viele der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Attraktionen sind leicht zu Fuß erreichbar. Beginne deinen Spaziergang am Dam-Platz, dem Herzen der Stadt.

Ist Amsterdam teuer?

Wie eine Erhebung des Reiseunternehmens Rustic Pathways aus diesem Jahr zeigt, ist Amsterdam eine der teuersten Städte, die man besuchen kann. Im Allgemeinen habe ich festgestellt, dass viele Preise in Groningen niedriger sind als in Amsterdam. Groningen solltest Du in jedem Fall besuchen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen